Nachhaltigkeit
Lebensraum für die nachfolgenden Generationen erhalten. Dieser Herausforderung nehmen wir uns an!
Die Baubranche trägt eine hohe Verantwortung für den Energie-, den Ressourcen- und den Flächenverbrauch sowie für die Verursachung von Abfall und klimaschädlichen Gasen. Durch ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen trägt die Bauwirtschaft zu einer positiven Zukunftsentwicklung bei.
 Um die Nachhaltigkeit unserer Bauwerke zu stärken, setzt unser Team auf den Einsatz alternativer Bauweisen und Baustoffe. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Mitwirkung und Beratung bei Zertifizierungen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB/BNB) sowie Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (QNG) an.
- Recyclingbetone
- CO2 reduzierte Stahlbetonkonstruktionen
- Lehmbau
- Holzbau
- Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude (QNG)
- Mitwirkung und Beratung bei Zertifizierungen nach dem Bewertungssystem nachhaltiges Bauen (DGNB/BNB)
- CO2 Bilanzierung
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Thomas Grebner
- Geschäftsführer, Gesellschafter
- Beratender Ingenieur
- Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
- Nachweisberechtigter für Standsicherheitsnachweise im Sinne des § 66 LBauO Rheinland-Pfalz
- Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise gemäß § 68 HBO 2018 für Standsicherheit Hessen
Dipl.-Ing.(FH) Alexander Müller, M.Sc.
- Geschäftsführer, Gesellschafter
- Beratender Ingenieur
- Mitglied der Ingenieurkammer Hessen
- Nachweisberechtigter für Schall- und Wärmeschutz nach HBO
- Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz (vergleichende Anerkennung)
- Dipl.-Akustiker SGA
- DGNB Auditor; DGNB ESG-Manager
- Lehrauftrag im Fachgebiet Bauphysik, Nachhaltigkeit und Baustoffe, TH Würzburg-Schweinfurt